
JOBCOACHING UND ARBEITSINTEGRATION
⁄ JOBCOACHING
Intensives Bewerbungscoaching sowie aktive Vermittlung in Praktika und Stellen des ersten Arbeitsmarktes sowie die Begleitung von Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden während der ersten Monate einer Anstellung sind zentrale Aspekte des Jobcoaching. Die Massnahme beinhaltet das individuelle Begleiten vor Ort im freien Arbeitsmarkt zu psychosozialen Thematiken. Das Trainieren und Stabilisieren von arbeitsmarktrelevanten Schlüsselkompetenzen, Empowerment, die Arbeitsfähigkeit stärken sowie Arbeitsplatzerhaltung stehen im Zentrum während der ersten Monate einer Anstellung.
⁄ ASSESSMENTS
Im Rahmen von individuellen Beratungsgesprächen werden arbeitsintegrative Möglichkeiten nachhaltig abgeklärt. Die möglichst rasche und effiziente Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess ist dabei zielführend. Nach einer Analyse werden Abklärungsgespräche geführt, welche auf die aktuelle Situation eingehen, die bisherige berufliche Entwicklung sowie die beruflichen Perspektiven beinhalten und auf mögliche integrative Massnahmen abzielen. Die Abklärungen werden durch unsere erfahrene Dipl. Berufs- Studien und Laufbahnberaterin ganzheitlich und mit modernen Testverfahren erstellt.
⁄ BERUFS- UND ARBEITSINTEGRATION
Hindernisse gehören zu unserem Leben dazu. Wir helfen Ihnen, sie zu überwinden. Individuelle Werte, Stärken und Fähigkeiten zu entwickeln ist eine der wichtigsten Säulen, auf denen Ihr persönliches Fortkommen ruht. Kontaktieren Sie uns und unser Team unterstützt Sie dabei, eine neue Perspektive zu entwickeln und die Resultate zu erreichen, die Sie sich wünschen.
Im Auftrag von kommunalen Sozialdiensten und staatlichen Einrichtungen vermitteln wir arbeitssuchende Personen direkt in den Arbeitsmarkt.
⁄ COACHING FLÜCHTLINGE UND MIGRANTEN
Für Flüchtlinge und Asylsuchende ist die Integration in den Arbeitsmarkt besonders durch sprachliche und kulturelle Barrieren, aber auch durch fehlende Kenntnisse des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes sowie durch oftmals traumatische Erlebnisse schwierig. Dies erfordert eine spezielle Begleitung um die Stärken, Fähigkeiten und Potenziale abzuklären und diese im Betrieb oder Schule entfalten zu können.
⁄ COACHING JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE
Jugendliche und junge Erwachsene sind im Übergang in eine Berufsausbildung oder in den ersten Arbeitsmarkt vulnerabel, manchmal überfordert und brauchen eine besondere für sie angepasste Unterstützung und Begleitung im ÜBERGANG IN DIE ARBEITSWELT. Es bedarf ein für sie speziell zugeschnittenes Coaching und / oder Lerncoaching um deren Entwicklung gerecht zu werden, damit eine nachhaltige Integration statt finden kann. Oftmals stehen eine erfolgreiche Bewältigung von Entwicklungsaufgaben von Jugendlichen im Vordergrund, um ÜBERGÄNGE wirksam und erfolgreich zu gestalten.
⁄ MIT DEM COACH ZURÜCK IN DIE ARBEITSWELT
Das Coaching im engeren Sinn - Zielorientierung, Aktivierung individueller Ressourcen - steht dabei nicht immer im Zentrum. Je nach dem kann es auch eher um Vermittlung von Möglichkeiten im Arbeitsmarkt oder Training der Bewerbungskompetenzen gehen. "Die Lösung", wie die berufliche Integration gelingen kann, gibt es nicht. Das Vorgehen ist jeweils sehr individuell auf Ihre Situation abgestimmt. Jedes Coaching ist immer wieder anders. Im Coaching geht es nicht um eine Experten-Beratung sondern um eine Prozessberatung mit Ihnen. Es geht um Lernprozesse, wir helfen Ihnen dabei Lösungen für Ihren Alltag selber anzuwenden.
⁄ UNSERE STÄRKEN
Die Stellensuche ist mit grossen Herausforderungen für die psychosoziale Situation und psychische Gesundheit verbunden. Hier setzen unsere Fachspezialist*Innen an mit ihrem Know-how, psychologischen Hintergründen wie MIT motivierende Gesprächsführungstechniken, Lösungsorientierung und Beziehungsarbeit. Mit langjähriger Erfahrung, grossem Engagement und menschlichen Einfühlungsvermögen begleiten wir Sie auf ihrem Weg ins Arbeitsleben.Ein grosses Netzwerk an Ausbildungsbetrieben und externen Einsatzmöglichkeiten unterstützt die erfolgreiche Integration.